Finnland in Kürze
Gesamtgebiet: 338.000 km² und siebtgrößtes Land Europas (nach Russland, Ukraine, Frankreich, Spanien, Schweden, Deutschland). Maximale Entfernungen: 1160 km von Nord nach Süd, 540 km von West nach Ost, 1100 km Küstenlinie. Vom Gesamtgebiet: 10% Wasser, 69% Wald. 187.888 Seen (!) und 179.584 Inseln (davon 98.050 in Binnenseen). Europas größtes Schärengebiet an der Südwestküste Finnlands. Einwohner: Lediglich 5.220.000. Hauptstadt: Helsinki 562.000 Einwohner. Allein im Großraum Helsinki leben 1 Million. Weitere größere Städte: Espoo, Tampere, Vantaa, Turku, Oulu, Lahti. Klima: Dank seines Kontinentalklimas mit warmen Sommern und kalten Wintern erreichen Teile von Finnland im Sommer die höchsten Durchschnittstemperatren Skandinaviens (z. B. Sommer in Nordfinnland teilweise über 30 Grad!). Darüber hinaus hat Finnland zu jeder Zeit frische und anregende Luft. Die Wassertemperaturen in den flachen Seen und Buchten steigen durch die lange Sonneneinstrahlung ab Mitte Juni bis über 20 Grad, in den Schären der Ostsee etwas darunter. Mitternachtssonne: Im Hochsommer steht in Finnland die Sonne zwei Monate lang ständig über dem Horizont. Auch im südlichen Finnland wird es nachts nicht dunkel. Während der Nachtstunden geht die Abend- in die Morgendämmerung über. Es ist immer wieder eine Faszination, die romantischen Sonnenuntergänge Finnlands zu erleben. Verständigung: Die Finnen wissen, daß man ihre Sprache im Ausland nicht spricht. Deshalb sprechen sie für die Gäste meistens Englisch oder Deutsch. Reisepapiere: Keine Grenzkontrollen mehr. Sie sollten jedoch einen gültigen Personalausweis mitnehmen. Fluglinien und Reedereien verlangen allerdings einen Lichtbildausweis. Autofahren in Finnland: Die Straßen sind asphaltiert und oft breiter als unsere Bundesstraßen. Nur der letzte Weg zu Ihrem Ferienhaus führt über Schotterstraßen und Waldwege. Wenn an den Straßen nichts anderes angegeben ist, beträgt die Höchstgeschwindigkeit 80 km/Stunde und man fährt auch tagsüber mit Licht. Auf Autobahnen sind 120 km/Stunde erlaubt. Bis 0,5 Promille Alkohol am Steuer sind nicht strafbar. In Süd- und Mittelfinnland gibt es ein dichtes Tankstellennetz. In Lappland sollten Sie rechtzeitig für einen gefüllten Tank sorgen. Das Tanken ist in Finnland fast ausnahmslos nur noch an Tankautomaten möglich. Bitte vergessen Sie nicht die PIN für Ihre Kreditkarte.
Geld: Währung Euro €. Reiseschecks und Kreditkarten werden fast überall akzeptiert. An den EC-Geldautomaten können Sie von Ihrem Konto Geld abheben. Zeit: MEZ + 1 Stunde. Das heißt in Finnland 12 Uhr, in Deutschland 11 Uhr. Finnland hat auch Sommerzeit. Strom: 220 V/50 HZ Haustiere: Ihre vierbeinigen Freunde können Sie gerne nach Finnland mitnehmen. Neu sind die Kennzeichnung der Heimtiere durch Tätowierung oder Mikrochip sowie der sog. Heimtierpass. Es sind eine Tollwutimpfung und eine Fuchsbandwurmbehandlung vorgeschrieben. Bitte fragen Sie Ihren Tierarzt. Sagen Sie uns bitte gleich bei Buchung oder Anfrage, ob Sie ein Tier mitnehmen möchten. Übrigens: Unser Bürohund Nemo prüft regelmäßig die Fährverbindungen auf Hunde-Tauglichkeit. Fragen an Nemo schicken Sie bitte an nemo@fintouring.de
Haben Sie Fragen?
|