fintouring Geschichte

Schon nach ihrem ersten Besuch in Finnland waren Regine und Sven Fritsche gleichermaßen fasziniert von einem Land, das durch atemberaubende riesige Seengebiete, weite Wälder und unbegrenzte Wander- und Angelmöglichkeiten seine Besucher zu begeistern wusste.

Schnell wurde ihnen klar, dass dieses wildromantische, von Schönheit und Ruhe geprägte Land, mehr Aufmerksamkeit in Deutschland verdiente. Kurzentschlossen gründeten sie 1973 das Familienunternehmen fintouring. Ihre Idee war es, idyllisch gelegene Ferienhäuser direkt am Wasser mit eigener Sauna und Ruderboot zu vermitteln.

Heute, mehr als 40 Jahre später, ist fintouring der führende Veranstalter für Finnlandreisen und wird bereits in zweiter Generation von Tochter Tina und Schwiegersohn Daniel Lang geleitet.




Wie alles begann
Bereits 1973 gründeten Regine und Sven Fritsche das Reiseunternehmen fintouring. Sie starteten damals mit der Vermittlung von Ferienhausurlaub in Finnland sowie kurze Zeit später auch mit der Organisation der Fährpassagen nach Finnland. Die Schiffe waren damals ganze 2,5 Tage für die Strecke Travemünde - Helsinki unterwegs.

Dies änderte sich jedoch im Jahre 1977 mit der Finnjet. Dieses Gasturbinenschiff war eine Sensation: Eisklasse 1A, 1686 Passagiere, 400 Pkw-Plätze. Mit über 17.000 PS pflügte dieser Riese mit über 60 km/h in 22 Stunden durch die Ostsee nach Helsinki. Die Fahrzeit gegenüber den Vorgängerschiffen wurde halbiert! Zur heutigen Zeit benötigt die Fähre ca. 30 Stunden für diese Strecke.

Die ersten Flugreisen nach Finnland
Noch schneller ging es natürlich mit dem Flugzeug.
Die ersten Flugpauschalreisen wurden 1976 angeboten, es gab sogar eine Reise mit einem Wasserflugzeug als Transferfahrzeug zum Urlaubsort auf der Insel. Leider gestaltete sich diese Art der Anreise als etwas schwierig, da vorab alle überirdischen Strom - und Telefonmasten an die Piloten gemeldet werden mussten.

Start der Wintersaison
In den ersten Jahren nach der Firmengründung lag der Fokus der Reisen auf den Sommermonaten.

1980 erweiterte fintouring dann jedoch sein Portfolio und es erschien der erste Katalog für Winterurlaub im Hotel oder in einem Ferienhaus in Finnland.

fintouring ist seiner Zeit voraus
Bereits im Jahre 1992 bot fintouring die erste Huskytour an. Die Nachfrage danach war aber erst einmal sehr gering. Urlauber wollten sich damals lieber im Hotel oder Ferienhaus ausruhen. fintouring war mit diesem Trend wohl zu früh dran. Erst Ende der 90er Jahre wuchs das Interesse an Husky- und Motorschlittentouren. Die Menschen wollten im Urlaub etwas erleben!

Das Internetzeitalter beginnt
1999 beginnen die ersten Planungen für einen Internetauftritt. Ab Anfang des neuen Jahrtausends war fintouring auch hier präsent.

Auf der Internetseite fintouring.de wird bis heute die große Auswahl der Reise- und Urlaubsmöglichkeiten in Finnland präsentiert. Diese Seite wird aktuell modernisiert und soll bald in neuem und modernen Design erscheinen.

fintouring in zweiter Generation
2004 wird fintouring von der nächsten Generation übernommen. Tina und Daniel Lang arbeiten seitdem mit ihrem Team an der stetigen Weiterentwicklung von Reisen nach Finnland.

Ferienhausurlaub auf fintouring24.com
Da vor allem die Ferienhäuser mehr und mehr online gebucht werden, wird dieser Zweig im Jahr 2013 ausgegliedert und ist seitdem bei der finnischen Tochterfirma fintouring Oy unter www.fintouring24.com angesiedelt.

Gleichzeitig werden Winter-Pauschalreisen nach Lappland immer stärker nachgefragt. Viele Kunden träumen davon, das Polarlicht zu sehen und einen "richtigen Winter" mit viel Schnee und exotischen Winteraktivitäten zu erleben.
Vorerst werden alle Reisen über die Webseite fintouring. de angeboten

Der Polarlichtexpress startet
Ab September 2019 werden Winterreisen verstärkt unter der Eigenmarke Polarlichtexpress vermarktet. Hier geht´s zur Website www.polarlichtexpress.de

Magazin statt Katalog
Anfang des Jahres 2019 hält eine weitere Neuerung Einzug bei fintouring. Statt eines Reisekataloges erscheint das erste fintouring Finnland-Magazin. Ein buntes Heft mit vielen Bildern, Geschichten, Rezepten, Reisebeispielen, Informationen und vielem mehr rund um Finnland. Der ursprüngliche Urlaubskatalog hat "dank" des Internets ausgedient, denn online lassen sich Angebote viel schneller und aktueller präsentieren.

fintouring bietet Vielfalt
fintouring ist als Spezialist für Finnland Reisen nun einem breiten Publikum bekannt. Durch seine langjährigen guten und persönlichen Kontakte zu Hoteliers und vielen Leistungsträgern vor Ort bietet fintouring ein umfangreiches Angebot. Es gibt kaum etwas, das fintouring nicht anbieten kann.

Das Team von fintouring freut sich darauf Ihnen Land und Leute näherzubringen und Ihren Finnland- Urlaub unvergesslich werden zu lassen.

fintouring und Nachhaltigkeit
Seit 2019 ist fintouring Mitglied im forum anders reisen e.V.

In 2021 wurde fintouring mit dem TourCertSiegel als nachhaltiger Reiseveranstalter zertifziert. Damit haben wir uns verpflichtet, uns in den Bereichen Umweltschutz, Arbeitsbedingungen, Kundeninformation, Menschenrechte und faire Geschäftsbeziehungen ständig zu verbessern. Unserer Nachhaltigkeitsleistungen haben wir gemäß dem Zertifizierungsstandard von TourCert aufgebaut, diese wurde von unabhängigen Gutachtern geprüft und von einer Expertenkommission verabschiedet. Wir stehen mit unseren Leistungsträgern im ständigen Dialog und berücksichtigen bei der Ausarbeitung und Zusammenstellung unserer Angebot ökologische und soziale Kriterien. Zudem achten wir darauf, dass unsere sowie die Mitarbeitenden unserer Partner fair bezahlt werden und wir unseren Ressouchenverbrauch und ökologische Auswirkungen der Reiseaktivitäten so gering wie möglich halten. Damit alle etwas davon haben! Mehr Informationen zu TourCert gibt es auf: www.tourcert.org.

Nachhaltigkeit haben wir zudem fest in unserem Leitbild verankert: Unser Leitbild

Mehr über unsere Nachhaltigkeits-Aktivitäten und Informationen zum Thema finden Sie auch über den folgenden Link hier:www.Polarlichtexpress.de/Nachhaltigkeit







Haben Sie Fragen? -- Angebot anfordern